3 RABBITs on »LUEGER TEMPORÄR« Pixel-Rabbit: Neuerdings hat sich etwas um den alten Lueger-Schragen, an der Ringstraße, getan. Ein Haufen buntes Holz steht da, der sich mir einfach nicht erschließen will. Bin ich zu dumm für Kunst? Copper-Rabbit: Die kurze Antwort lautet: Ja. Acryl-Rabbit: Ich verstehe es schon, da hat wohl ein Schnösel-Künstlerpaar ziemlich bunt„3 RABBITs on »LUEGER TEMPORÄR«“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Kultur 5
Filmrezension – Schächten (2022)
Filmrezension – Schächten (2022) Der Film begleitet Victor Dessauer bei seinem schwindenden Vertrauen in die österreichische Justiz, bevor er beschließt, das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen. Handlung Schächten von Thomas Roth ist ein österreichischer Film, der hauptsächlich im Österreich der 1960er Jahre spielt. Der junge Wiener Jude Victor Dessauer (Jeff Wilbusch) macht es„Filmrezension – Schächten (2022)“ weiterlesen
Traumata sind kein Wettbewerb
Traumata sind kein Wettbewerb documenta15: Kunst liebt Skandal aber diesen dann doch nicht Die zu den bedeutendsten in der zeitgenössischen Kunst zählende Ausstellungsreihe documenta hat in ihrer 15. Ausgabe mit einem riesigen Banner, auf dem unter anderem antisemitische Karikaturen von Juden abgebildet sind, einen Antisemitismusdiskurs ausgelöst, der international große Aufmerksamkeit erhielt. Von den Nazi-Gründern der„Traumata sind kein Wettbewerb“ weiterlesen