Hollywood –eine jüdische Angelegenheit? Folgt man dem gängigen Narrativ, wird man früher oder später zwangsläufig der Aussage begegnen, “die Juden kontrollieren Hollywood”. Doch hört man diese Aussage nicht nur aus rechten, antisemitischen Ecken, sondern auch stolz von Jüdinnen und Juden, die sich die Errungenschaften Hollywoods zu eigen machen wollen. Hiermit wollen sie die kulturellen Errungenschaften,„Hollywood –eine jüdische Angelegenheit?“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Schwerpunkt 5
Was erzählen wir?
Was erzählen wir? Menschen sind Storytellers. Wir erzählen Geschichten über uns, über unsere Welt, über die Vergangenheit, über die Zukunft. Wir erzählen sie am Tisch, in Büchern und in Filmen. Die Geschichten, die wir hören und erzählen, beeinflussen unsere Identität und lassen sie gedeihen – auch jene Geschichten, die uns aufgezwungen wurden. Wer in die„Was erzählen wir?“ weiterlesen
Ignoranz der Mehrheitsgesellschaft
Ignoranz derMehrheitsgesellschaft Ob Jüdinnen und Juden oder deren Kultur: Die Mehrheitsgesellschaft tappt in der Dunkelheit der Ignoranz – selbst beim Lieblingsthema Antisemitismus „Shalom!“. So begrüßte die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler bei der Präsentation der Kontextualisierung des Lueger-Denkmals die Gegendemonstrant:innen der Jüdischen österreichischen Hochschüler:innen. Diesen Fauxpas mal beiseitegelegt, überraschte die Durch- und Ausführung der Kontextualisierung durchaus.„Ignoranz der Mehrheitsgesellschaft“ weiterlesen
Alles und nichts?
Alles und nichts? Dieser Text ist für all diejenigen, die sich ihr Jüdisch- Sein erkämpfen mussten. Für die, die außerhalb einer jüdischen Gemeinde groß wurden. Am Land und in den Städten, in denen es keine anderen Juden mehr gibt. Für die, die zu der Religion und Kultur ihrer Vorfahr:innen zurückgekehrt sind. Für die, die nie„Alles und nichts?“ weiterlesen