UN und Frauenrechte: Ernsthaftes Engagement oder bloße Farce?

UN und Frauenrechte: Ernsthaftes Engagement oder bloße Farce? Die Gründung der UN hatte zum Ziel, die Einhaltung der Menschenrechte zu fördern und die Gleichberechtigung der Frauen sicherzustellen. Sitzen jedoch die falschen Akteur:innen an den Schalthebeln des Systems und werden jüdische Frauen nicht mit einbezogen, kann  dieses Ziel nicht erreicht werden. Als die UN 1945 gegründet„UN und Frauenrechte: Ernsthaftes Engagement oder bloße Farce?“ weiterlesen

Wer Frauen hasst, ist wahrscheinlich homophob und andersrum

Wer Frauen hasst, ist wahrscheinlich homophob und andersrum Was haben Frauen- und Schwulenfeindlichkeit miteinander zu tun? Worauf zielen Aussagen wie „Du bist schwul!“ oder „Du benimmst dich wie ein Mädchen!“ eigentlich ab und wieso meinen sie letztendlich dasselbe?   Im Rahmen meines Studiums führte ich ein kleines Forschungsprojekt an einer Mittelschule im 10. Bezirk durch.„Wer Frauen hasst, ist wahrscheinlich homophob und andersrum“ weiterlesen

Keine Liebe für Antisemitismus

Keine Liebe für Antisemitismus Unter dem Titel »Die Hamas und der 7. Oktober – Eine feministische Kritik an Antisemitismus und Islamismus« veranstaltete das KEINE LIEBE Kollektiv gemeinsam mit Alon Ishay und Sashi Turkof von der JöH am 18. März einen Vortrag in der Aula am Campus der Uni Wien. Was waren die Beweggründe? Die Genossinnen„Keine Liebe für Antisemitismus“ weiterlesen